Krankenkassenzertifizierung: Seit Ende 2019 bin ich über die zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und so können verschiedene meiner Kurse bei der Krankenkasse eingereicht und bezuschusst werden. Bitte informiere dich hier, wie viel Anteil deine Kasse übernimmt. Dies kann von Kasse zu Kasse variieren.
Meine Präventionskurse richten sich nach dem Präventionsleitfaden §§20 SGB V der Zentralen Prüfstelle für Prävention. Die nicht genutzten Yoga Einheiten verfallen nach Ablauf der gebuchten Kursreihe. Die Kurseinheiten sind innerhalb der Kurslaufzeit nicht auf eine andere Person übertragbar. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Therapie / Rezepte: Yoga leistet einen Beitrag zur Prävention von Leiden wie Stress, Ängsten, seelischen Belastungen oder Burn Out. Wichtig ist zu wissen, dass Yoga keine Therapie ersetzt und ich daher auch keine Rezepte / Verordnungen akzeptieren kann.
In dieser Yoga Praxis liegt der Fokus in der inneren Ruhe, in der wir nichts erreichen müssen. Eine Praxis des Annehmens, ein sehr ruhiger, nach innen gerichteter, meditativer Yoga Stil. Die Asanas werden hauptsächlich im Sitzen und im Liegen, ohne Muskelanspannung, unterstützt durch Hilfsmittel, praktiziert und dort über einen längeren Zeitraum gehalten. Eine Yin Pose wird mit entspannter Muskulatur im Bereich der Dehnung ausgeführt. Jede Asanas im Yin Yoga hat eine geistige und körperliche Ebene. Während der lang gehaltenen Körperhaltungen kommt der Geist zur Ruhe und man lenkt die Aufmerksamkeit verstärkt auf die innere Wahrnehmung ohne zu urteilen und zu werten.
Immer Mittwochs ab dem 15.03.2023 von 18:45 bis 20:15 Uhr in der Schulstr. 2 in Bühl und live über Zoom